How to kündigen!
Einfach machen!
Schon ein altes Sprichwort sagt „Von Nichts wird nichts.“ Also steh auf, leg los und Tausche dein Handy gegen den Autoschlüssel! Ob es eine große Tour durch Skandinavien ist oder einfach nur der Wochenendausflug. Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Und dafür ist keine Kündigung notwendig.
In diesem Beitrag erzähle ich dir, wie ich nach dem ersten Schritt sogar noch einem Zweiten gewagt habe – meinen unbefristeten Arbeitsvertrag zu kündigen und eine Auszeit für drei Monate zu nehmen.
Zu Folgenden Themen bekommst du Tipps und Ratschläge:
#1 Kündigung
#2 Versicherung
#3 Finanzen

#1 Kündigung
In vielen Arbeitsverträgen ist nur die gesetzliche Kündigunsfrist notiert. Diese beträgt vier Wochen zum 15. oder zum Ende des Kalendermonats. Wenn du deinen Arbeitgeber verlassen möchtest, mach dir darüber also keinen Kopf. Die Kündigung ist relativ schnell gemacht.
Eine Arbeitslosmeldung ist in diesem Fall theoretisch nötig, aber nicht unbedingt sinnvoll – Wer Reisen möchte bekommt eh kein Arbeitslosengeld gezahlt. Bitte informiere dich hierfür genauer bei deiner Arbeitsagentur.
Falls du nach der Auszeit wieder bei deinem Arbeitsgeber anfangen möchtest, rede doch einfach mal mit ihm. Vielleicht sind auch andere Modelle, wie unbezahlter Sonderurlaub für die Zeit möglich.
#2 Versicherung
Großartige Neuigkeiten für alle unter 23: Wenn du in diesem Alter deine Arbeit kündigst, stehen kaum bürokratische Hürden im Weg! Einfach bei der Krankenversicherung einen Antrag zur Aufnahme in die Familienversicherung stellen und schon bist du kostenlos darüber versichert. Voraussetzung ist, dass du während der Auszeit kein eigenes Einkommen hast (bzw. maximal 520€ Job). Stelle den Antrag rechtzeitig!
Für mich wurden dadurch viele Türen geöffnet. Es entstehen keine monatlichen Kosten, wodurch das Reisebudget komplett für die Tour und Erlebnisse zur Verfügung stand.
Zusätzlich zur gesetzlichen Krankenversicherung solltest du eine Auslandsreise Krankenversicherung abschließen. Günstige Auslandsreise Krankenversicherungen gibt es bereits ab 18€ pro Jahr! Eine solche Versicherung sollte jeder haben – auch wenn der Urlaub im Ausland nur eine Woche dauert.
Die günstige Auslandsreisekrankenversicherung der Hanse Merkur* versichert Reisen bis 56 Tage. Das sind auch immerhin fast 2 Monate – für die Meisten ausreichend.
Sollte deine Reise länger dauern, überlege, ob du zwischendurch eine Zeit in Deutschland verbringen kannst, dann zählt der zweite Teil der Reise als neuer Auslandsaufenthalt. Wenn du nicht bei der Hanse Merkur bist, informiere dich bei deinem Versicherer, ob wirklich jede Reise einzeln zählt.
Die bessere Alternative sind Langzeit-Auslandsreisekrankenversicherungen, bei denen genau die Dauer der Reise angegeben wird. Die Kosten sind dann abhängig von den gewählten Leistungen und der Dauer der Reise. Auch hier bietet die Hanse Merkur sehr gute Langzeittarife.
#3 Finanzen
Ohne Geld geht es nun mal nicht. Während der Tour zu arbeiten, war für mich kein Thema – ich wollte die Zeit für Erlebnisse nutzen. Also mussten die Ersparnisse reichen.
Mit ca. 1000 Euro für Spritkosten und tägliche Ausgaben pro Monat bin ich ganz gut gefahren. Bitte beachte zusätzliche Monatliche Kosten z.B. für die Autoversicherung!
Außerdem solltest du immer ein Backup für unerwartete Kosten haben. Unfälle, Erkrankungen oder Pannen können schnell in die Höhe schnellen.
Sichere dir jetzt kostenlos das Buch "GELD" von Deutschlands Nummer eins Money Mentor Gunnar Kessler!
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an!
Kurt Tucholsky
Kontakt
Social Media
Bei allem mit * markierten Links und Links in Bannern und Bildern handelt es sich um Affiliate Links. Ich erhalte als Partner eine kleine Provison, wenn du darüber einkaufst. Für dich entstehen keine Mehrkosten.