diyScheinwerfer
Hey, ich freue mich Mega mit dem diyScheinwerfer mein erstes eigenes Projekt für euch vorstellen zu können!
Meine Mission ist es Menschen dazu zu ermutigen ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ihr Leben selbst zu gestalten. Die heutige Welt bietet enorm viele Möglichkeiten, die man einfach nur erkennen und nutzen muss.
Der Ausbau des Campers hat mir enorm viele Möglichkeiten gezeigt und die Augen geöffnet, was eigentlich alles von eigener Hand möglich ist. Mit dem Projekt diyScheinwerfer möchte ich dir heute die Möglichkeit geben durch deine eigene Hände Arbeit deinen Alltag zu erleichtern und die heutigen Möglichkeiten zu nutzen.
Der Scheinwerfer ist das perfekte Projekt für einen Einstieg in die Welt der 12V Elektrik.
Der diyScheinwerfer ist ein autarker, unabhängiger Scheinwerfer mit maximaler Leuchtkraft auf kleinsten Raum. Mit ihm kannst du schnell an jedem beliebigen Ort für ausreichend Beleuchtung sorgen – unabhängig von deinem Camper.
Nach einigen unzufriedenen Bestellungen habe ich endlich drei Produkte auf Amazon gefunden, die sich wunderbar miteinander kombinieren lassen:


Die Holzbox hat die perfekt passenden Maße, um den Akku darin verstauen zu können. Der 4,5Ah Blei-Akku bietet genügend Kapazität, um den Scheinwerfer mit ausreichend Strom zu versorgen und das Herzstück, der Arbeitsscheinwerfer sorgt mit seinen 18 Watt für ausreichend Licht.
Alles was sonst noch für das Projekt zwingend nötig ist bekommst du heute von mir kostenlos zugeschickt! Denn nur von Batterie und Scheinwerfer allein kein Licht. Ohne Kabel, Klemmen, Aderendhülsen und Schalter passiert nichts! Natürlich muss der Arbeitsscheinwerfer auch noch an der Box befestigt werden – Die passenden Schrauben bekommst du von mir. Um die Bohrungen entsprechend setzen zu können erhältst du von mir eine passende Schablone.
Melde dich noch heute zu meinem Newsletter an, um kostenlos alle zusätzlichen Komponenten zugeschickt zu bekommen! Die Anmeldung zum Newsletter findest du rechts bzw. unten.
Bei voller Ladung solltest du für mindestens 2 Stunden sattes Licht haben. Bitte beachte, dass du zum Laden des Akkus ein 12V Ladegerät benötigst. Nimm einfach das von deinem Auto oder nutze das Angebot in deinem Baumarkt. Alternativ hier* eine Empfehlung von Amazon.
Um den Scheinwerfer am Einsatzort zu befestigen, empfiehlt es sich einen Ratschengurt* zu verwenden. Oder du verwendest die beiden Gummis, die ich dir mitgeliefert habe.
Dann stehen deinem nächsten Campingausflug und langen Nächten draußen nichts mehr im Wege!
Viel Erfolg, dein TravelwithEmme


Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an!
Kurt Tucholsky
Kontakt
Social Media
Bei allem mit * markierten Links und Links in Bannern und Bildern handelt es sich um Affiliate Links. Ich erhalte als Partner eine kleine Provison, wenn du darüber einkaufst. Für dich entstehen keine Mehrkosten.